Unsere Haut wird sowohl im Winter – durch die Heizungsluft und die kalte, trockene Luft im Freien – als auch im Sommer – durch die erhöhte UV-Strahlung – strapaziert.
Deshalb ist es das ganze Jahr über wichtig, dass unsere Haut genügend hydriert wird. Das heißt, der Haut soll von innen und von außen genügend Wasser zugeführt werden. Und das fängt schon beim
täglichen Reinigen an.
Die Reinigung mit aggressiven Tensiden trocknet die Haut aus und die Talgdrüsen werden dadurch zu vermehrter Talgproduktion anregt. Verstopfte Talgdrüsen können sich entzünden und Pickel
entstehen. Ein Teufelskreis, aus dem es auszubrechen gilt.
Lange Zeit konnte ich mir nicht vorstellen, meine zu Akne neigende Haut mit Öl zu reinigen. Denn das Schlimmste war der Fettfilm, der ohne Seife nicht wegzubekommen war. Doch im Laufe der Zeit
hab ich die zwei wichtigen Faktoren entdeckt, mit denen die Ölreinigung klappt.
1. Die richtige Ölmischung.
2. Die effektive Entfernung
Unsere Haut produziert ständig einen Ölfilm, das Sebum. Der Oil Cleanser nimmt überschüssiges Sebum mit, lässt aber eine ausreichende, schützende Menge zurück. Das signalisiert der Haut, dass sie
ausreichend geschützt ist und sie bremst die Talgproduktion ein.
Es dauert einige Zeit, bis sich die Talgproduktion der Haut normalisiert. Vom dauernden Reinigen mit seifenhaltigen Produkten ist die Haut darauf eingestellt, dauernd Sebum zu produzieren. Dieser
Film aus Fett und Talg schützt die Haut einerseits vor der Austrocknung und andererseits vor Umwelteinflüssen und sollte daher niemals komplett entfernt werden... mehr lesen
VERSANDKOSTENFREI AB € 50
TOXFREE
Alina Neurath
Deutenhofenstraße 4
9020 Klagenfurt
ÖSTERREICH
live@toxfree.at